[responsive_menu_pro]

Umsatzsteuer für SaaS

 

The software industry is evolving rapidly, and the digital distribution of applications and software is increasing.

Within the software industry, Software as a Service or SaaS, has grown rapidly and this business model based on cloud computing is very likely to become the norm when licensing and delivering software services.

 

 

Global VAT Compliance - VAT for SaaS

Der Aufstieg von Saas

Mit den Fortschritten bei den Möglichkeiten der Netzwerkbandbreite und des Streamings löst "Software as a Service" (oder "SaaS") zunehmend andere Geschäftsmodelle der digitalen Distribution ab und ermöglicht den sofortigen Zugriff auf unzählige Programme und Anwendungen über das Internet. Die meisten Unternehmen ermöglichen es den Anwendern, ihre Systemdienste oder digitalen Produkte über das Internet zu erwerben und herunterzuladen. SaaS wurde in die Strategie fast aller führenden Unternehmenssoftwarefirmen aufgenommen.

Früher war Software ein Produkt, das gekauft, installiert und gewartet wurde, aber mit dem Aufkommen von Cloud Computing und dessen Einführung ist "Software as a Service" (SaaS) zu einer beliebten Vertriebsmethode geworden, bei der die gesamte Entwicklung, Wartung und Pflege des Programms vom ursprünglichen Ersteller übernommen wird.

 

SaaS in allem

SaaS hat sich zu einem gängigen Bereitstellungsmodell für viele Geschäftsanwendungen entwickelt, darunter Office-Software, Messaging-Software, Lohnverarbeitungssoftware, Management-Software, CAD-Software, Entwicklungssoftware, Gamification, Virtualisierung, Buchhaltung, Zusammenarbeit, CRM, MIS, ERP, Rechnungsstellung, Lernmanagementsysteme, GIS und Service Desk Management.

Der globale Public-Cloud-Markt für "Software as a Service" (SaaS) wird Prognosen zufolge im Jahr 2020 ein Volumen von 157 Milliarden US-Dollar erreichen und sich damit gegenüber 2014 mehr als verdoppeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass SaaS bis 2022 auf 220 Mrd. US-Dollar anwachsen wird.

 

Umsatzsteuerliche Herausforderungen für SaaS

Cloud computing is evolving rapidly and Software as a Service, also know as SaaS, is one of the key business models nowadays to distribute and deliver software. In a global digital market, the correct VAT treatment on SaaS is important to avoid inaccurate VAT calculations and allocations.

 

Global VAT Compliance has the knowledge and experience to make your company VAT compliant while you expand your SaaS business all over the world.

Möchten Sie mehr über die Umsatzsteuer für SAAS erfahren?

SUBSCRIBE TO GLOBAL VAT NEWSLETTER

Get the latest VAT information directly in your inbox and stay up to date with all VAT developments around the world.

You have Successfully Subscribed!